Im Frühsommer 1960 findet die Urnenbeisetzung der fast hundertjährigen Martha Hostettler statt. Anschliessend wird, unüblich für das Dorf, das Testament öffentlich verlesen. Der Gemeindepräsident ist sich sicher, dass er seine Grosstante beerben wird. Er plant zusammen mit dem Bauunternehmer Schlegel und dem Sanitär Aebischer eine Überbauung auf dem Grundstück von Martha. Überraschenderweise gehen aber Haus und Land an eine Unbekannte: Valerie Rochat. Die in Mexiko aufgewachsene Patissière plant, anstelle der ehemaligen Kolonialwarenhandlung von Martha, eine Chocolatiere zu eröffnen. Valerie zieht zusammen mit ihrer unehelichen Tochter ins Täschdachhaus. Der Gemeindepräsident und seine Freunde versuchen nun alles nur Mögliche, um das Grundstück Valerie zu entreissen. Als schliesslich Lisbeth, welche von ihrem Mann geschlagen wird, Zuflucht bei Valerie findet und dann noch Zigeuner im Dorf auftauchen, spitzt sich die Situation zu….
AB MITTWOCH, 10. JULI BIS AUGUST 2024
Autor:
Markus Keller
Regie:
Stefan Meier
Spieler / Spielerinnen:
Martina Brönimann / Sebastian Gfeller / Fredy Jutzi / Eliane Wiedmer
und
Nick Bucher / Anne-Michel Cuénod / Marlise Derendinger / Tristano Genovese / Helene Goderon / Walter Hodler / Marcel Jutzi / Hans-Jörg Kislig / Leonie Krebs / Christina Mast / Elisabeth Rufer-Straub / Fritz Ryser / Katharina Ryser / Annika Schübach / Laurenz Suter / Fabian Trachsel / Werner Wenger / Urs Zbinden / Maria Zbinden / Yannik Zbinden / Martin Zürcher / Sarah Zbinden
Kostüme:
Sandra Zbinden
Vorstellungen:
ab Mittwoch, 10. Juli bis August 2024
Spielbeginn:
20:30 Uhr
Spielort:
Schwarzenburg, 1. Teil im Freilichtheater im Than, 2. Teil vor dem Tätschdachhaus beim Schloss
Parkplätze:
Migros Schwarzenburg
Verpflegung:
Getränke und Essen vor der Vorstellung an der Bar im Than